felten-logo felten-logo
search
×
search
  • Produkte & Lösungen
    chevron-right
    • PILOT:MES
      • Execution
      • Weighing and Dosing
      • Advanced Planning
      • Performance
      • Maintenance
      • Recipe
      • Energiemanagement
      • Logistics
      • Production Warehouse
      • Quality
      • Digital Checklist
      • Extensions
      chevron-right
    • PILOT:Pharma
    • PILOT:Cosmetics
    • PILOT:Flavor&Fragrance
    • PILOT:Food
    • PILOT:Feinchemie&Adhesives
    • PILOT:Paper
  • Consulting
    chevron-right
    • Digitalisierung und Industrie 4.0
    • Produktionscontrolling
    • Kennzahlenanalyse
    • Kontinuierliche Verbesserung
    • Instandhaltung
    • Nachhaltigkeit
    • MES/ERP-Integration
  • Innovation & Vision
    chevron-right
    • Workshops zur Digitalisierung der Fertigung
    • Praxishilfen
    • Studien
  • Unternehmen & Referenzen
    chevron-right
    • Partner
    • Standorte
    • Referenzen
  • PresseVeranstaltungen & TrainingsKarriereKontakt
menu
menu

Menü

felten-logo felten-logo

Sprache

language menu

Suche

search
Complex control system of gas equipment. Many pipelines, sensors and digital pressure gauges
  • FELTEN Group
  • Produkte & Lösungen
  • PILOT:MES
  • Digital Checklist

PILOT:Digital Checklist - Vorfahrt für das digitale Inspektionsmanagement

  • Nutzen

    Nutzen von PILOT:DIGITAL CHECKLIST

    • Signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeit von qualitätssichernden Prüfungen 
    • Steigerung der Qualität durch eine detaillierte Bewertung der „Out-of-Specification“ in allen Prozessschritten vom Materialeingang über alle Produktionsschritte bis zum Fertigwarenausgang
    • Steigerung der Produktions-Flexibilität durch Reduzieren der Material- und Produkt-Durchlaufzeit („Production Lead Time“) 
    • Hoher Informationsgrad durch die Bereitstellung aller relevanten Daten für die verschiedenen Hierarchiestufen vom Produktionspersonal bis zur Werkleitung 
    • Daten schnell auffind- und abrufbar dokumentiert, Vermeidung mehrjähriger Lagerung von Papierdokumenten
  • Funktionen

    Funktionen von PILOT:DIGITAL CHECKLIST

    • Einfache, selbstkonfigurierbare Einführung, systematisch erweiterbar 
    • Systemgeführte Prüflisten für Qualität, Inspektionen, Wartungen, Audits 
    • Echtzeitdaten zur schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen 
    • Anbindungen an existierende ERP oder andere Systeme 
    • Anbindungen an Messstellen, Geräte und Maschinen zur automatischen Datenübernahme 
    • Automatische Benachrichtigung bei Grenzwertabweichungen 
    • Ergebnisse von allen Prozessbeteiligten/Entscheidern abrufbar 
    • Dashboard und Standard Reports 
    • Ausführung der Prüfpläne / Fragebögen mobil (Tablet, Smartphone), damit agil nutzbar
  • Anwendung

    Die Produktion unterliegt vielfältigen gesetzlichen Anforderungen, daneben gilt es, die Qualitäts- und Prozessbedingungen im Auge zu behalten. Dazu gehört auch, bestimmte Richtlinien wie etwa GMP, IFS oder HACCP in der Lebensmittelindustrie normgerecht zu erfüllen. Die bislang weitgehend manuell durchgeführten Kontrollaufgaben können sich bei einem mittelständischen Fertigungsunternehmen auf mehrere Tausend Stunden pro Jahr summieren. Entsprechend hoch sind die Zeit- und Kostenersparnisse durch die Lösung PILOT:Digital Checklist.

    Denn mobil über Tablets oder Smartphones einsetzbar, lassen sich damit die Prüfung von Produkten und Begehungen von Maschinen sowie das Ablesen von Zählerständen deutlich einfacher und flexibler realisieren. Zumal die Lösung dadurch besticht, dass mit ihr Prüfpläne automatisiert erstellt und abgearbeitet werden können. Die Prüfpläne können in unterschiedlichen Produktionsbereichen zum Einsatz kommen, visuelle Produktprüfungen mit digitalem Bildabgleich zum Referenzprodukt bieten eine zusätzliche Unterstützung.

    Außerdem erlaubt PILOT:Digital Checklist ein Tracking & Tracing vergangener Prüfungen zu Produkten und Aufträgen ebenso wie eine Weiterverarbeitung der erfassten Daten, was bei den bisher manuellen Methoden nicht möglich ist.

Nutzen

Nutzen von PILOT:DIGITAL CHECKLIST

  • Signifikante Reduzierung der Bearbeitungszeit von qualitätssichernden Prüfungen 
  • Steigerung der Qualität durch eine detaillierte Bewertung der „Out-of-Specification“ in allen Prozessschritten vom Materialeingang über alle Produktionsschritte bis zum Fertigwarenausgang
  • Steigerung der Produktions-Flexibilität durch Reduzieren der Material- und Produkt-Durchlaufzeit („Production Lead Time“) 
  • Hoher Informationsgrad durch die Bereitstellung aller relevanten Daten für die verschiedenen Hierarchiestufen vom Produktionspersonal bis zur Werkleitung 
  • Daten schnell auffind- und abrufbar dokumentiert, Vermeidung mehrjähriger Lagerung von Papierdokumenten
Funktionen

Funktionen von PILOT:DIGITAL CHECKLIST

  • Einfache, selbstkonfigurierbare Einführung, systematisch erweiterbar 
  • Systemgeführte Prüflisten für Qualität, Inspektionen, Wartungen, Audits 
  • Echtzeitdaten zur schnellstmöglichen Identifikation von Abweichungen 
  • Anbindungen an existierende ERP oder andere Systeme 
  • Anbindungen an Messstellen, Geräte und Maschinen zur automatischen Datenübernahme 
  • Automatische Benachrichtigung bei Grenzwertabweichungen 
  • Ergebnisse von allen Prozessbeteiligten/Entscheidern abrufbar 
  • Dashboard und Standard Reports 
  • Ausführung der Prüfpläne / Fragebögen mobil (Tablet, Smartphone), damit agil nutzbar
Anwendung

Die Produktion unterliegt vielfältigen gesetzlichen Anforderungen, daneben gilt es, die Qualitäts- und Prozessbedingungen im Auge zu behalten. Dazu gehört auch, bestimmte Richtlinien wie etwa GMP, IFS oder HACCP in der Lebensmittelindustrie normgerecht zu erfüllen. Die bislang weitgehend manuell durchgeführten Kontrollaufgaben können sich bei einem mittelständischen Fertigungsunternehmen auf mehrere Tausend Stunden pro Jahr summieren. Entsprechend hoch sind die Zeit- und Kostenersparnisse durch die Lösung PILOT:Digital Checklist.

Denn mobil über Tablets oder Smartphones einsetzbar, lassen sich damit die Prüfung von Produkten und Begehungen von Maschinen sowie das Ablesen von Zählerständen deutlich einfacher und flexibler realisieren. Zumal die Lösung dadurch besticht, dass mit ihr Prüfpläne automatisiert erstellt und abgearbeitet werden können. Die Prüfpläne können in unterschiedlichen Produktionsbereichen zum Einsatz kommen, visuelle Produktprüfungen mit digitalem Bildabgleich zum Referenzprodukt bieten eine zusätzliche Unterstützung.

Außerdem erlaubt PILOT:Digital Checklist ein Tracking & Tracing vergangener Prüfungen zu Produkten und Aufträgen ebenso wie eine Weiterverarbeitung der erfassten Daten, was bei den bisher manuellen Methoden nicht möglich ist.

© 2025 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
LinkedIn
© 2025 FELTEN Group
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
newsletter Newsletter abonnieren
LinkedIn
  • Choose Your Language
  • German
  • English